Ortenburg 5

Ortenburg 5 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Parkplatz: 94496 Ortenburg - Vorderhainberg 8

Start dieser WildBike-Tour ist am Parkplatz beim Hotel "Zum Koch" in Vorderhainberg.
Zum Aufwärmen nimmst Du die moderate Steigung nach Hinterhainberg unter die Stollen. Im Anschluss rollt dein Bike mit herrlichem Ausblick Richtung Wildpark Vorderschloss Ortenburg. Der Weg führt direkt am Zaun der Freigehege vorbei und biegt schließlich ins beschauliche Luisenthal ab. Erst ab Kamm wird es wieder ernst! Es geht steil bergauf durch den dichten Wald nach Bindering und auf einem Panoramaweg, mit herrlichen Blick ins Wolfachtal, bis nach Maierhof. Nach Überquerung der Straße folgst Du dem Römersteig  zu einem Bergbaugebiet. Die steil abfallenden Hangwände und der atemberaubende Tiefblick sind beeindruckend. Nur kurz geht es bei Scheunöd im offenen Gelände auf Asphalt weiter, bevor Du über herrliche Wald- und Wurzelwege das Hochplateau bei Kothwies erreichst. Kurz nach Waldhof führt eine  tolle Abfahrt durch das Holz hinunter nach Vilshofen ans Ufer der Wolfach. Auf verkehrsarmen Straßen erreichst Du das Schulsportgelände und schließlich das Freibad am Ufer der Vils. Kurz nach der Flussüberquerung beginnt auch schon der steile Anstieg zum Kloster Schweiklberg.
Die Klostergebäude und die Kirche sind in den Jahren 1905–1925 erbaut worden. 1914 wurde das bisherige Priorat Schweiklberg zur Abtei erhoben. Auf einer Schotterpiste geht es wieder hinunter zur Vils, auf die  Trasse einer ehemaligen Pferderollbahn, welche direkt ins Naturschutzgebiet Vils-Engtal führt. Auf beiden Uferseiten bietet hier der Granit-Themen-Weg Einblicke in die industrielle Nutzung dieses Tales im letzten Jahrhundert. Du erreichst den Ort Schönerting und im Anschluss den sogenannten „Piske-Turm“ einen Aussichtsturm inmitten der renaturierten Auenlandschaft „Die lebendige Vils“. Nach der Ortsdurchfahrt von Aunkirchen verläuft die Strecke tendenziell bergauf. Zunächst folgst Du dem steilen Waldweg zur Hochstraße, dann an den Steilhängen der Kies- und Schottergrube bei Hörgessing vorbei, bis Du die freie Hochlage zwischen Au und Wölfl erreichst. Hier reicht der Weitblick bis tief in den Bayerischen Wald hinein. Jetzt noch ein verwachsener Pfad und Du stehst vorm versteckt liegenden Sendemast hoch über Oberiglbach. Mit herrlichen Panorama rollt das Bike jetzt Richtung Atzing, bevor die Strecke auf verwachsenen Wurzeltrails wieder durchs Holz geht. Mit Blick auf das Schloss Ortenburg radelst Du nun im stetigen Auf und Ab an den Weilern Wimberg, Dobl und Kaiseraign vorbei bis zur Unterführung der Staatsstraße bei Moosham. 
Endspurt – gleich hast Du es geschafft!
Entspannt rollst Du am Ufer der Wolfach entlang in den Gänswinkel, bevor Du den finalen Anstieg nach Vorderhainberg in Angriff nimmst. Nur noch wenige Meter und schon lockt der Biergarten am Ausgangspunkt zur Abschluß-Einkehr.