Etappe 1: Bad Griesbach - Ortenburg:
1. Abschnitt: 13,5 km - 243 hm - ca. 1:04 Std.
Los Geht's !
Kurzes Einrollen vom Bad Griesbacher Stadtplatz zum Schulzentrum und schon geht es Offroad zum Waldspielplatz im Steinkart. Beim Verlassen des Waldes eröffnet sich Dir ein herrliches Panorama bis nach Oberösterreich. Die Strecke verläuft nun über Geroling und Grosshaarbach bis Tettenweis meist bergab, bevor es in den Anstieg nach Ottenberg und zum Sendemast hoch über Oberschwärzenbach geht.
2. Abschnitt: 21,2 km - 460 hm - ca. 1:42 Std.
Mit herrlicher Aussicht rollst Du nun an Hader und Reiserfeld vorbei, bevor es auf dunklen Wurzel-Pfaden nach Steinkirchen und weiter in den Wallfahrtsort Bad Höhenstadt geht. Ein idyllischer Feldweg zieht nun durch das Tal des Aushamer Baches und führt über den Aschbach zum nostalgischen Bahnhof von Fürstenzell. Kurz nach der Ortsdurchfahrt Aspertsham quert die Strecke den Flugplatz Fürstenzell, bevor Du den Ortskern von Neukirchen am Inn erreichst. Auf einer kaum befahrenen kleinen Straße führt die Strecke nun zur Brücke über die Autobahn A3 und auf einem Forstweg durch den Neuburger Wald zum Fernsehturm.
3. Abschnitt: 7,2 km - 198 hm - ca. 0:35 Std.
Sehr flowig geht es nun der Schönauermaisstraße entlang bergab. Du rollst unter der Autobahn hindurch und überquerst mitten im Wald auch die Trasse der Rottalbahn, bevor Du den Gegenanstieg über den Neusulzweg und das Sperrwiesstraßl in Angriff nimmst. Die letzten Höhenmeter zum Wasserturm auf der Platte (Granitplateau) werden schließlich auf einem steilen schweißtreibenden Wurzel-Trail erklommen.
4. Abschnitt: 16,4 km - 256 hm - ca. 1:18 Std.
Bei gutem Wetter reicht der Blick auf der Platte vom großen Arber im Nordwesten über den Hochficht im Osten bis weit in die Salzburger Alpen im Süden. Der perfekte Platz für eine Einkehr, denn ab jetzt geht es über 20 km durch das Holz, fernab jeglicher Zivilisation. Auf dem Linienweg gelangst Du zur "Tube" einer Tunnelröhre im Wald unter einem Wildgehege hindurch. Weiter geht es durch das dichte Grün auf dem Bruckbachweg und die Haberleitenstraße an den Waldrand oberhalb von Schalding. Hier erwartet Dich ein grandioses Panorama über das Donautal bis in den Bayerischen Wald. Auf herrlichen Wald- und Wurzelpfaden folgt die Strecke nun dem Soldatenbrunnweg hoch über dem Donauufer Richtung Seestetten zum Dichterbankerl im Lafenbachtal. Der Dichter Hans Carossa 1878 – 1958 schrieb hier seine Gedichte.
5. Abschnitt: 19,9 km - 391 hm - ca. 1:35 Std. Ziel der 1. Etappe
Auf den folgenden Kilometern durch den Wald, folgst Du dem Laufenbach stets bergauf bis zur Alten Poststraße, am Biberreservat und den Fischweihern vorbei, bis Du über den Hochbuchetweg den Marienwallfahrtsort Heiligenbrunn erreichst. Wie bei Wallfahrtsorten üblich, ranken sich auch um diesen Ort viele Legenden. Das Heilwasser ist allerdings nicht als Trinkwasser deklariert! Am Waldrand bei Jägerwirth bietet sich ein herrlicher Ausblick bevor Du zum Holzbach hinunter rollst, um gleich darauf den Gegenanstieg zu den Kieswerken und zum Wild- und Vogelpark Irgenöd unter die Stollen zu nehmen. Einen grandiosen Etappenabschluss bildet der Wanderweg über Hinterschloss ins Luisenthal zum Wildpark Schloss Ortenburg und weiter zum Sendemast in der Nähe des Etappenziels Hotel "Zum Koch" in Vorderhainberg.
Etappenziel:
Eingebettet in die bezaubernde Hügellandschaft |