Haarbach 3

Haarbach 3 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Start dieser WildBike-Tour ist beim Gasthaus Hasenberger in Haarbach. Auf dem dem unscheinbaren Wiesenpfad gegenüber dem Biergarten gehts über eine nur lenkerbreiten Brücke und auf dem Feldweg weiter zur Strasse bei Kreuzbach. Im flachen Gelände radelst Du an Machham und Nussertsham vorbei und durchquerst den Golfplatz Brunnwies, bevor Du den nächsten Biergarten in Unteruttlau erreichst. Nur kurz nutzt Du die Hauptstrasse bevor Du den Aufstieg durch den Wald nach Gießhübl unter die Stollen nimmst. Nochmals ein paar Meter auf der Strasse und du rollst mit herrlichem Alpenpanorama zum Golfodrom in Holzhäuser. Bevor Du die Abfahrt nach Grieskirchen und den finalen Gegenanstieg ins Grieskirchener Feld in Angriff nimmst, zieht Dich beim Verlassen des Waldes ein perfektes Panorama über die Kurstadt und die gesamte Alpenkette in ihren Bann. Ganz entspannt rollst Du nun durch die Siedlung zum Parkplatz Nord und weiter zum Stadtplatz, wo die zahlreichen Gastronomiebetriebe zum Verweilen einladen. Jetzt geht es auf der sogenannten Wachtl steil bergab am Schloss und Friedhof vorbei in die Leithen. Über Hubersberg und Maierhof gelangst du auf den Höhenzug Richtung Ledebach. Hier genießt Du einen herrlichen Blick auf die Kurstadt und über das Rottal hinweg. Du folgst dem Schotteranstieg durch den Golfplatz Lederbach, bis du den Wald erreichst. Ein herrlicher Wanderweg führt dich kilometerlang durch das dichte Holz bis Du die Lichtung bei Buchet erreichst. Nur ein Kurzes Asphaltstück und schon verschluckt dich das dichte Grün wieder, um Dich erst wieder beim Biergarten in Einöden in die Freiheit zu entlassen. Du rollst an Churfürst vorbei und nimmst den nächsten Waldabschnitt bis Lerchen unter die Stollen. Auf diesem Wegabschnitt laden skurile Felsformationen und der Hohle Stein immer wieder zu kurzen Zwischenstopps ein. Nach Überquerung der Strasse geht es auf einen meist wild verwachsenen Waldweg an Brunndobl und Wolfakirchen vorbei, ohne auch nur ein einziges Haus zu sehen. Erst nach einem rasanten Downhill spuckt dich der Wald bei Kemauthen wieder aus. Im nun meist offenen Gelände radelst du an Oberhörbach vorbei nach Unterhörbach. Du verlässt den Weg und ein steiler unscheinbarer Waldweg führt dich zum Mahnmal auf der Bergkuppe. Das Bauernschlachtdenkmal ! "Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben" war das Motto der Bauern, die sich in der Schlacht von Aidenbach einer kaiserlichen Übermacht stellten. Auf der Annhöhe bei Haarbcherloh angekommen reicht der herrliche Rundblick vom Donautal hinüber zum Bayerischen Wald und weiter vom Golfresort Bad Griesbach bis ins Holzland und in die Neue Welt bei Buchet. Nur noch eine schnelle Abfahrt trennt Dich von der verdienten Abschluss-Einkehr am Ziel in Haarbach.