Bad Griesbach 13

Bad Griesbach 13 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Vom Stadtplatz Bad Griesbach aus fährst Du steil bergab am Schloss und Friedhof vorbei in die Leithen. Vorbei an Hubersberg und Maierhof gelangst du auf den Höhenzug Richtung Ledebach. Hier genießt Du einen herrlichen Blick auf die Kurstadt und über das Rottal hinweg. Du folgst dem Schotteranstieg durch den Golfplatz Lederbach, bis Du den Wald erreichst. Ein herrlicher Wanderweg führt dich kilometerlang durch das dichte Holz bis zur Lichtung bei Buchet. Nur ein Kurzes Asphaltstück und schon verschluckt Dich das dichte Grün wieder, um Dich erst wieder beim Biergarten in Einöden in die Freiheit zu entlassen. Du rollst an Churfürst vorbei und nimmst den nächsten Waldabschnitt bis Lerchen unter die Stollen. Auf diesem Wegabschnitt laden skurile Felsformationen und der Hohle Stein immer wieder zu kurzen Zwischenstopps ein. Nach Überquerung der Strasse geht es auf dem meist wild verwachsenen Waldweg an Brunndobl vorbei, ohne auch nur ein einziges Haus zu sehen. Erst nach einem rasanten Downhill spuckt dich der Wald bei Kemauthen wieder aus. Auf dem Schotterweg radelst Du am Sportgelände vorbei bis nach Wolfakirchen, überquerst die Hauptstrasse und folgst dem Anstieg bis zum Wald hinauf.
Hier oben am Waldrand hast Du einen herrlichen Ausblick auf den Gegenhang und die bereits zurückgelegte Strecke. Im bunten Wechsel von Wurzelpfaden und Rückewegen geht es auf dem Kamm durchs Holz bis nach Peisting. Nur noch wenige Meter Schotterpiste trennen Dich von der verdienten Rast in Gigeröd. Hier in "Luggi´s Schmankerlhütte" bereitet  Ludwig "Luggi" Pozsgai seinen legendären Mostbraten zu. Frisch gestärkt tauchst Du wieder in den Wald ein und folgst dem schmalen Pfad zur Hubertuskapelle. Ab hier radelst Du auf Schotter ganz bequem immer leicht bergab durch das Tattenbacher Holz. Oberhalb vom Hofer eröffnet sich Dir ein herrlicher Ausblick ins Rottal, bevor Du die Abfahrt nach Grottham unter die Stollen nimmst. Im nun offenen Gelände radelst Du an der Bruder-Konrad-Kapelle vorbei zum Schulzentrum und gelangst über eine urige Hohlgasse direkt in die Hofmark von Bad Birnbach. Im Ortszentrum und auf dem weiteren Weg nach Lengham laden zahlreichen Gastronomiebetrieben und Biergärten zum Verweilen ein. Ab Lengham führt ein Feldweg parallel zur B 388 über Naßberg, Hasenberg und Holzham bis nach Aicha im Tal. Jetzt heißt es wieder Zähne zeigen, denn zwei steile Rampen führen über Oberham hoch ins Thermengebiet von Bad Griesbach. Nach wenigen Metern auf der Hauptstrasse biegst Du in den Leithenweg ein, welcher Dich in angenehmer Steigung bis zum Ziel am Stadtplatz von Bad Griesbach führt.