Bad Griesbach 12

Bad Griesbach 12 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Hinweis: Neuer Track ab 09/2016 über Vorderhainberg

Vom Stadtplatz aus folgst Du der Haupstrasse zum Parkplatz Nord durch die Neubausiedlung und rollst nach Grieskirchen. Der langgezogene Schotterweg zum Golfodrom treibt Dir dann die ersten Schweißperlen des Tages auf die Stirn. Direkt an der Driving Range ist der erste Anstieg auch schon geschafft und Du kannst einen herrlichen Ausblick über den Golfplatz Holzhäuser genießen. Jetzt folgst Du dem Weg bis zur Staatsstraße und dann durchs Schwarzholz hinunter nach Unteruttlau.

  

Nur ein kurzes Stück radelst Du auf Asphalt, bevor beim Golplatz Brunnwies ein Schotterweg beginnt. Zunächst geht es im offenen Gelände mit herrlicher Aussicht über den Golfplatz und dann an Bergeröd und Binderöd vorbei bis in den Wald. Kilometerlang schlängelt sich der Weg nun erst auf Schotter, dann auf versteckten Pferdepfaden durch das dichte Holz, bis Dich der Wald bei Grillenöd wieder in die Freiheit entlässt. In flotter Fahrt rollst Du die Schotterpiste hinunter nach Sammarei zum Biergarten und der Wallfahrtskirche. Im nun offenen, aber welligen Gelände radelst Du nach Parschalling, bevor Du den Anstieg nach Leingart unter die Stollen nimmst. Auf der Anhöhe angekommen, rollst Du zur Kapelle St. Koloman. Auf diesem Wegabschnitt ist ein tolles Panorama Dein steter Begleiter. Der Blick reicht vom Bayerischen Wald im Norden bis ins Holzland im Süden. Nach einem Waldstück liegt Dir bereits der Markt Ortenburg mit seiner stolzen Burg zu Füssen. Auf Feldwegen radelst Du an Afham, Unteröd und Oberöd vorbei bis an den Iglbachstausee. Ein unscheinbarer Pfad führt direkt am Ufer der Talsperre entlang und mündet unterhalb des Freibades beim Turnierplatz des Reitsportvereins auf den Radweg. Nach Unterquerung der Strasse radelst Du auf Asphalt nach Söldenau. Erst in Kamm, in der Nähe des Weiherhaustheaters wechselt der Untergrund. Durchs dichte Holz folgst Du dem Wanderweg stets bergauf bis zum herrlich gelegenen Biergarten in Hinterschloss. Gleich hinter dem Gasthaus stürtzt Du Dich über eine Holztreppe in den Wurzeltrail durchs Luisenthal. An Vorderschloss vorbei rollst Du auf den historischen Marktplatz von Ortenburg mit seinen zahlreichen Gastronomiebetrieben. Im flachen Gelände geht es nun durch Steinkirchen und Würding, bevor Du den Anstieg zur Keltenschanze in Angriff nimmst. Mit herrlichem Rundblick geht es auf dem Bergrücken hoch über St. Salvator nach Schratzenberg. Nach einem kurzer knackigen Anstieg kannst Du nochmals den Blick über einen großen Teil der zurückgelegte Strecke schweifen lassen, bevor Dich der Wald für den Rest der Tour verschluckt. Ein bunter Wechsel aus Forststrassen und Wurzelpfaden führt kilometerlang durchs dichte Holz bis nach Köpfstatt bei Bad Griesbach. Ab dem Sendemast bei Churfürst geht es auf engen Pfaden und auf Trails der Cross-Country-Rennstrecke bis zur Waldpension im Steinkart. Von hier aus trennen Dich nur noch wenige Minuten Fahrzeit von Deinem Ziel am Stadtplatz.
Tipp:
Wer noch genügend Körner übrig hat, kann zuvor noch eine ( oder mehrere ) Runden auf der Rennstrecke des örtlichen MTB-Vereins unter die Stollen nehmen.
Start ist direkt am Waldspielplatz.