Simbach 3

Simbach 3 Button Strecke.jpg
AGBs gelesen.
 

Start dieser WildBike-Tour ist am Schulzentrum in Obersimbach. Start auch ab Bahnhof in Julbach möglich!
Zum Einrollen geht es auf dem Radweg Richtung Antersdorf. Bereits bei der Siedlung am Waldhauser Feld wechselt der Untergrund und ein Schotterweg führt Dich bis zum Sendemast im Wald hinauf. Auf teils sehr steil abfallenden Trails geht es nun bis Hitzenau. Nach Überquerung der Eckener Strasse zieht ein Wanderweg sofort wieder hoch auf die Höhen der Innhänge. In unzähligen Schleifen führen Dich nur handtuchbreite Pfade entlang der tiefen Geländeeinschnitte bis zum Burgstall am Schlossberg. Hier an der Burgruine genießt Du einen herrlichen Ausblick über das Inntal. Nur noch ein kurzer Downhill auf verwachsenen Pfaden und Du erreichst den Ortskern von Julbach, wo Du Dich bei einer Einkehr vom kräftezehrenden Trailf-Feuerwerk erholen kannst.
Mit neuer Energie geht es bergauf durch eine idyllische Siedlung in den dichten Wald zurück. In der Nähe der Berghütte und dem Inntalblick erwartet dich der nächste Single-Trail mit einigen Spitzkehren hinunter nach Oberjulbach. Zur Entspannung radelst Du nun in angenehmer Steigung auf gut ausgebauten Forststrassen und Waldwegen bis zur Anhöhe bei Ecken, wo sich Dir ein herrliches Panorama eröffnet. Hier hast Du nun verschiedene Möglichkeiten: Entweder direkter Weg nach Satzenberg, oder nochmals einige knackige Singletrails durch den Wintersteig. Die entsprechenden Abkürzpunkte sind im Track als Kreuz markiert! Von Satzenberg aus sind es nur noch ca. zwei Kilometer bis Du die nächste Einkehrmöglichkeit in Eggstetten erreichst.
Frisch gestärkt folgst Du nun längst vergessenen Wegabschnitten auf den gegenüberliegenden Hang bei Eben und weiter nach Matzenhof , bevor Dich bei Edmühle zum ersten mal auf dieser Mountainbike-Tour ein längeres Asphaltstück erwartet.Bereits an der neugotischen Pfarrkirchen von Kirchberg wechselt der Untergrund wieder und es geht auf einer steilen Schotterpiste Richtung Schellenberg. Auf diesem Streckenabschnitt genießt Du einen grandiosen Panoramablick über Simbach und Braunau im benachbarten Oberösterreich.Nur wenige Meter unterhalb des Schellenberghauses zweigt der Weg nach rechts ab und du radelst zunächst auf einem Forstweg und anschließend auf herrlichen Wurzeltrails mit einer kurzen Schiebepassage bis zur herrlich gelegenen Asenbergalm. Die Geschichte der Alm reicht bis 1873 zurück! Seit 2012 ist die Asenbergalm eine Kombination aus Ausflugslokal und ein Gnadenhof für Tiere.
Nach der Einkehr geht es noch einen schönen Trail zum Ausgangspunkt hinab, wo Dich das herrlich gelegene Freibad mit seinem kühlen Nass bereits zum Relaxen erwartet.Wer noch zu viel Energiereserven hat, der kann sich natürlich auch noch im Bike-Park direkt neben der Kletterhalle austoben. Weitere Gastronomiebetriebe und auch Übernachtungsmöglichkeiten befinden sich nur wenige Meter entfernt, im Ortszentrum von Simbach am Inn.