Bad Griesbach 6

Du startest vom Stadtplatz Bad Griesbach Richtung Schulzentrum und dann hinauf zum Waldspielplatz. Hier lädt die "Cross-Country-Strecke" des örtlichen MTB-Clubs gleich zu ein paar schweißtreibenden Warm-Up-Runden ein.
Der Schotterweg führt Dich zur Staatsstraße und dann den Pfad hinauf nach Köpfstatt. Mit herrlichem Panoramablick tauchst Du in den "Steinkart-Wald" ein und erreichst auf Trails die "Driving Range" am "Golfodrom Holzhäuser". Ab jetzt befindest Du Dich auf dem "6er-Weg" , welcher Dich in endlosen Ups & Downs quer durch den Wald bis nach Sankt Salvator führt. Schon nach wenigen Kilometern erreichst Du die "Luisenburg", eine imposante Felsformation, wo schon Downhill-Meisterschaften im Einradfahren stattgefunden haben. Ein Leckerbissen für Technikfreaks! Nach der Ortsdurchfahrt Sankt Salvator geht es auf dem "Pilgerweg" mit Blick aufs Kloster hoch hinauf in den Wald, um auf verwachsenen Wegen Kronholz zu erreichen. Auf dem Weg dorthin hast Du immer wieder einen grandiosen Ausblick auf Ortenburg mit seiner stolzen Burg.
Auf rasanter Wiesenabfahrt geht es anschließend hinunter nach Sammarei zur "Wallfahrtskirche". Hier laden Wirtshaus und Biergarten zum Verweilen ein.
Frisch gestärkt kämpfst Du dich zunächst auf Schotter, dann auf einem Trail den langen Anstieg über Grillenöd hinauf zum Wasserwerk Bergham und weiter auf versteckten Wurzelwegen durch den dichten Wald hinunter zum "Golfplatz Brunnwies". Hier genießt Du einen herrlicher Blick ins Holzland und in die „Neue Welt“. Ein Wiesenweg führt Dich hinüber nach Unteruttlau zur Einkehr beim "Gasthof Höng", bevor Du den Anstieg durchs "Schwarholz" zum "Golfodrom Holzhäuser" unter die Stollen nimmst. Direkt an der "Driving Range" geht es durch ein Waldstück und dann auf dem Schotter-Downhill hinunter nach Grieskirchen. Genieße die lange Abfahrt bis zum Freibad von Bad Griesbach, denn das Bergfinale zum Stadtplatz , die sogenannte "Wachtl" mit über 20% Steigung, liegen noch vor Dir.
Wie der Sieger einer Bergetappe wirst Du Dich beim Erreichen des Stadtplatzes fühlen und den Abschluss der Tour in einem der Biergärten, Cafes, oder in der Eisdiele feiern.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|