Bad Griesbach 3

Vom Stadtplatz Bad Griesbach fährst Du steil bergab am Schloss und Friedhof vorbei in die Leithen. Bis zum Freibad radelst Du ganz bequem, meist auf Asphalt ohne Anstiege. Ab Grieskirchen geht es dann "Offroad" weiter. Der langgezogene Schotterweg hoch zum "Golfodrom Holzhäuser" treibt Dir die ersten Schweißperlen auf die Stirn. Direkt an der "Driving Ranch" ist der erste Anstieg auch schon geschafft und Du kannst einen herrlichen Ausblick über den Golfplatz genießen.
Ab jetzt befindest Du dich auf dem "6er-Weg", welcher Dich in endlosen Ups & Downs quer durch den Wald bis nach Sankt Salvator und wieder zurück führen wird. Schon nach wenigen Kilometern erreichst Du die "Luisenburg", eine imposante Felsformation, wo schon Downhill-Meisterschaften im Einradfahren stattgefunden haben. Eine Leckerbissen für Technikfreaks! In Sankt Salvator angekommen, hast Du den Scheitelpunkt der Tour erreicht.
Nach der Straßenquerung und einem Uphill auf Wurzeln geht es in die nächsten Trails zum "Hohlen Stein". Auf den Trails ist besonders bei Nässe höchste Konzentration gefragt, da die Wurzeln und Steine dann stets sehr glatt sind. Nach rasanter Abfahrt erreichst Du eine willkommene Einkehrmöglichkeit in Adlmörting, bevor Du den langen Anstieg bis Köpfstatt in Angriff nimmst.
Durch die Siedlung fährst Du über die Staatsstraße in den "Naturerlebnispfad". Nach Erreichen des "Geldfelsens" und der "Holzkugel" ( höchster Punkt der Tour ) geht es über Wurzel-Trails erst bergab und am Schluss nochmals knackig bergauf zur "Waldpension", wo Du Dich nach der Tour mit einer Einkehr belohnen kannst.
Von hier aus hast Du bis zum Ausgangspunkt am Stadtplatz nur noch wenige Minuten Fahrzeit vor Dir.
Tipp:
Wer noch genügend Körner übrig hat, kann am Waldspielplatz ( kurz nach der Holzkugel ) die "Cross-Country-Rennstrecke" des örtlichen MTB-Clubs unter die Stollen nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|