Ortenburg 1

Ortenburg 1 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Start dieser WildBike-Tour ist am Festplatz von Ortenburg . Schon nach wenigen Metern Asphalt befindest Du Dich auf einem Wanderweg, welcher Dich über eine Anhöhe, mit herrlicher Fernsicht in den Bayerischen Wald, nach Parschalling und schließlich zur Wallfahrtskirche Sammarei führt. Auf diesem Streckenabschnitt laden die Biergärten beim Dorfwirt und beim Kirchenwirt zum Verweilen ein.
Jetzt kämpfst Du Dich zunächst auf Schotter, dann auf Pferdepfaden den langen Anstieg über Grillenöd zum Wasserwerk bei Bergham hoch. Weiter geht es auf versteckten Wurzelwegen durch den dichten Wald bis zum Golfplatz Brunnwies. Hier eröffnet sich Dir ein herrlicher Blick ins Holzland und in die Neue Welt bei Buchet. Vorbei an weiteren Einkehrmöglichkeiten in Uttlau und Holzhäuser erreichst Du die Driving Range am Golfodrom mit tollem Panoramablick über den Golfplatz Holzhäuser. Ab jetzt liegt nur noch die Abfahrt nach Forsting und ein kurzer Wiesenanstieg nach Köpfstatt vor Dir, bevor Du beim Badhaus das Ortsschild von Bad Griesbach erreichst. Von hieraus radelst Du ganz entspannt durch die Siedlung am Grieskirchner Feld bis zum Stadtplatz, wo Dich Cafes, Gastgärten und die Eisdiele schon zur Einkehr erwarten.
Mit frischer Energie startest vom Stadtplatz Bad Griesbach Richtung Schulzentrum und dann hinauf zum Waldspielplatz. Hier lädt die Cross-Country-Strecke des örtlichen MTB-Clubs zu ein paar  „Verdauungs-Runden“ ein. Der Schotterweg führt Dich zur Serpentinenstraße und dann den Pfad hinauf nach Köpfstatt. Mit herrlichem Panoramablick tauchst Du in den Steinkart ein und folgst dem 6er-Weg durch den Wald. Nahe der Luisenburg überquerst Du die Staatsstrasse und radelst weiter auf dem Forstweg durch den Staatsforst, bis Dich der Wald bei Forsthub wieder ausspuckt. Hoch über Sankt Salvator geht es auf dem Bergrücken, mit herrlicher Fernsicht an Schratzenberg, Haslreith und an der Keltenschanze vorbei, zur nächsten Einkehrmöglichkeit nach Dorfbach.
Gleich nach dem Gasthof folgst Du dem Voglsingerweg durch das Holz hinauf zum Voglsinger-Hof. Hier oben genießt Du einen herrlichen Blick über das Tal bis nach Fürstenzell und nach Bad Höhenstadt. Der Schotterweg wird zum Pfad und führt hinunter nach Königbach. Über ein kurzes Asphaltstück erreichst Du Hinterhainberg, bevor es auf einer weiteren Pfadpassage durch das dichte Holz geht. Jetzt trennt Dich nur noch eine kurze, aber sehr steile Asphaltrampe vom herrlich gelegenen Biergarten Hinterschloss.
Mit neuen Kräften stürzt Du Dich hinter dem Gasthof über eine Holztreppe in den Wurzel-Trail durchs Luiesenthal. An Vorderschloss vorbei rollst Du hinunter zum historischen Marktplatz von Ortenburg. Die zahlreichen Gastronomiebetriebe und die Eisdiele wirken auf jeden Biker, wie ein imaginäres Stoppschild und machen ein Weiterfahren fast unmöglich.
Tipp:  Ab Gasthaus Hinterschloss führt ein Rundweg zum Vogelpark Irgenöd.           
          Ein lohnender Abstecher, denn die Tour verlängert sich hierdurch lediglich um ca. 3km.