Etappe 3: TransRottalTour

TransRottal Etappe 3 Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Start dieser MTB-TransRottal-Etappe ist der Bahnhof in Pfarrkirchen. Die ersten 1,5 km gehen ganz entspannt durch das Stadtzentrum, bevor Dich der steile Wanderweg nach Gartlberg und im weiteren Verlauf zum ehemaligen Schloss Reichenberg führt. Hier oben beim Fasslwirt erwartet Dich ein herrlicher Biergarten mit atemberaubender Fernsicht über das Rottal. Der anschließende tolle Trail in den Krebsgraben treibt Dir das erste Grinsen des Tages ins Gesicht. Es geht fast ausschließlich auf kleinen Wanderwegen durch den Wald, bis Du Haböd erreichst. Nach nur wenigen Metern Asphalt bei Einbach geht es sofort wieder ins Holz. Beim Verlassen des Waldes nahe Kelchham erwartet Dich ein herrlicher Rundblick zum Reichenberg. Nach der steilen Rampe hinauf zum Wasserwerk Kelcham geht es auf dem Forstweg kilometerlang durch den Wald, an Stockert, Köpfertsöd und Wurmsöd vorbei bis ins Tattenbacher Holz. Auf dem weiteren Wegabschnitt über Oberattenbach und die Hubertuskapelle, bis zum Schmankerlstüberl in Gigeröd, ist ein herrliches Wechselspiel von Trailpassagen und Panoramaabschnitten Dein steter Begleiter. Nach der verdienten Rast bei Luggi geht es über Peisting und Edt hoch ins Schwarzholz. Ein verwachsener Trail führt durch den Wald hinunter nach Schmelzenholzham und mündet auf den Schotterweg zur Wallfahrtskirche Grongörgen. Hier findet alljährlich der Leonhardiritt mit ca. 200 Pferden und an die 30 festlich geschmückten Wagen statt. Du radelst weiter auf dem Schotterweg nach Kemauthen bei Wolfakirchen. Kurz nach Unterhörbach stößt Du an einem Waldstück auf das Bauernschlachtdenkmal. "Lieber bairisch sterben, als kaiserlich verderben" war das Motto der Bauern, die sich in der Schlacht von Aidenbach einer kaiserlichen Übermacht stellten. Auf der Annhöhe bei Haarbcherloh angekommen reicht der herrliche Rundblick vom Donautal hinüber zum Bayerischen Wald und weiter vom Golfresort Bad Griesbach bis ins Holzland und in die Neue Welt bei Buchet. Nur noch eine schnelle Abfahrt trennt Dich von der verdienten Einkehr beim Gasthof Hasenberger in Haarbach.
Frisch gestärkt folgst Du der Hauptstrasse ein kurzes Stück ortsauswärts, um nahe der Walklfahrtskirche auf den Schotterweg abzubiegen, welcher Dich über Winkl und Eschlbach hinauf nach Buchet führt. Bis zum Erreichen der nächsten Rastmöglichkeit beim Kröcklstüberl in Einöden, erwarten Dich noch einige wurzelgespickte Trails durch das Holz in der Neuen Welt. Nach der Einkehr liegen noch eine rasante Wiesenabfahrt nach Schildorn und der Schotterweg nach Sankt Wolfgang vor Dir, bevor Du auf einem Trailabschnitt der Nordic-Walking-Marathonstrecke den Golfplatz Lederbach erreichst. Beim Verlassen des Waldes eröffnet sich Dir ein herrlicher Blick auf Köpfstatt und die Stadt Bad Griesbach. Auf dem weiteren Weg zum Moststüberl in Maierhof und hinunter zu den Sternsteinhofhütten im Höllthal, ist ein herrlicher Rundumblick ins Rottal dein steter Begleiter. Du folgst dem idylischem Weg entlang dem Leithener Bach und schließlich dem Höhenweg hinauf bis zum Etappenziel am Stadtplatz von Bad Griesbach.