Etappe 1: TransRottalTour

TransRottal Etappe 1  Button Strecke.jpg

AGBs gelesen.
 

Start dieser Trans-Rottal-Etappe ist der Hautbahnhof in Passau. Ganz bequem geht es auf dem Donauradweg zum Stauwerk-Kachlet. Nach der Bahnunterführung erreichst du das Gewerbegebiet Passau Neustift und schließlich die Steffelmühle. Hier wechselt der Untergrund und ein herrlicher Waldweg führt Dich zum Neustifter Bahnhof, wo auch schon die ersten Biergärten zur Einkehr einladen.
Alternativ kannst Du auch an der Bedarfshaltestelle beim Bahnhof Neustift beginnen und hier kostenfrei parken.
Entlang einer der schönsten Bahntrassen Deutschlands ( Rottalbahn ) geht es nun fast 10km lang durch den Wald. Erst kurz vor Erreichen des Granit-Plateaus "Zur Platte" zieht die Steigung merklich an, bevor Dich der Wald am Panorama-Gasthof ausspuckt. Bei gutem Wetter reicht der Blick vom großen Arber im Nordwesten über den Hochficht im Osten bis weit in die Salzburger Alpen im Süden.
Ein bunter Wechsel von Trails, Wurzelpassagen und Schotterpisten führt Dich nun zum nächsten Highlight dieser Etappe, dem Marien-Wallfahrtsort Heiligenbrunn. Wie bei Wallfahrtsorten üblich, ranken sich um diesen Ort viele Legenden. Das Heilwasser ist allerdings nicht als Trinkwasser deklariert! Die jeweils aktuellen Wasseranalysen werden aber in einem Schaukasten ausgehängt. Nach Verlassen des Waldes führt der Weg in Jägerwirth direkt am Biergarten vorbei und es geht weiter auf Feldwegen über Holzbach und Scheuereck in die Marktgemeinde Fürstenzell. Im Ortskern des Klosterortes lädt die örtliche Gastronomie zum Verweilen ein. Nach wenigen Kilometern erreichst Du bei Pilsting die Viktoriaquelle ( Schwefel & Moorbad ) und schließlich den Ort Bad Höhenstadt, mit seiner dort sprudelnden Schwefelquelle. Direkt neben der Kirche des früheren Wallfahrtsortes bietet der Brunnen und der Biergarten eine gute Gelegenheit zur Rast. Mit herrlichen Panoramablicken geht es im offenen Gelände auf dem Via Nova Pilgerweg nach Blasen zum Voglsingerweg. Bis Hinterschloss erwarten Dich immer wieder herrliche Trailabschnitte, bevor Du nach einer kurzen aber steilen Asphaltrampe den Biergarten erreichst. Hinter dem Gasthof Hinterschloss stürzt Du Dich über eine Holztreppe und einen Wurzeltrail ins Luiesenthal. An Vorderschloss vorbei geht es hinunter auf den historischen Marktplatz von Ortenburg. Zahlreiche Gastronomiebetriebe und die Eisdiele wirken hier wie ein imaginäres Stoppschild auf jeden Biker. Schon nach wenigen Kilometern befindest Du Dich wieder auf dem Via Nova, welcher Dich über eine Anhöhe, mit herrlicher Aussicht in den Bayerischen Wald und ins Holzland, nach Parschalling und schließlich zur Wallfahrtskirche in Sammarei führt. Auch auf diesem Streckenabschnitt laden urige Dorfwirtshäuser mit Biergarten zum Verweilen ein. Jetzt kämpfst Du Dich zunächst auf Schotter, dann auf Pferdepfaden den langen Anstieg über Grillenöd zum Wasserwerk Bergham hoch. Weiter geht es auf versteckten Wurzelwegen durch den dichten Wald bis zum Golfplatz Brunnwies. Hier genießt Du einen herrlichen Blick ins Holzland und in die Neue Welt bei Buchet.
Vorbei an weiteren Einkehrmöglichkeiten in Uttlau und Holzhäuser erreichst Du die Driving Range am Golfodrom mit tollem Panorama über den den Golfplatz Holzhäuser.
Ab jetzt liegt nur noch die Abfahrt nach Forsting und ein kurzer Wiesenanstieg nach Köpfstatt vor Dir, bevor Du beim Badhaus das Ortsschild von Bad Griesbach und somit Dein Etappenziel erreichst. Direkt am Stadtplatz befinden sich zahlreiche Gastronomiebetriebe und auch ein Informationszentrum mit Zimmernachweis.